Mikrozement auf dem Boden eines Wohnzimmers mit Außenpatio
Mikrozement auf dem Boden eines offenen Wohnzimmers

WAS IST MICROZEMENT? BODEN- UND WANDVERKLEIDUNG

Schlafzimmer in einer Luxusvilla mit grauem Mikrozementboden

Microzement hat sich zu einem wichtigen Trend in der Innen- und Außengestaltung entwickelt. Seine kontinuierliche Erscheinung bringt Unterscheidung und eine Vielzahl von Vorteilen für Wohnräume und Bereiche aller Stile.

Eine durchgehende, hochdekorative und feine Beschichtung, die in dünnen Schichten von 3 Millimetern auf jeder Art von Oberfläche aufgetragen werden kann, wobei Böden und Wände die größten Vorteile seiner außergewöhnlichen ästhetischen und funktionellen Eigenschaften haben.

Diese Beschichtung, die aus einer zementbasierten Mischung, ausgewählten Mineralien, Acrylharzen und Pigmenten besteht, ermöglicht einen schnellen Übergang von der alten zur neuen Oberfläche dank der fehlenden Gelenke und Abrissarbeiten.

MICROZEMENT MYREVEST:
DEKORATIVE BESCHICHTUNG FÜR INNEN- UND AUSSENBEREICHE

MyRevest ist darauf ausgelegt, effiziente Lösungen von höchster Qualität zu bieten. Wir achten auf jedes kleinste Detail, denn wir glauben, dass darin der Unterschied liegt. Mit unseren Microzementen kann der Anwender einzigartige und verschiedene Oberflächen entsprechend den Anforderungen jedes Projekts anbieten. Die Vielzahl an Texturen ermöglicht es, Räume mit Persönlichkeit und einem dekorativen Stil zu schaffen, der die Helligkeit der Räume hervorhebt.

Eine sehr abriebfeste, flexible und dekorative Verkleidung für den Innen- und Außenbereich, die auf jede Art von Oberfläche aufgetragen werden kann. Das Fehlen von Fugen erleichtert die Wartung und verleiht Weite.

Die Elastizität und Vielseitigkeit des Mikrozements machen ihn zum idealen Material für die Anwendung auf horizontalen und vertikalen Oberflächen. Seine Anwendung führt zu einem modernen, minimalistischen und raffinierten durchgehenden Bodenbelag.

ARTEN VON MIKROZEMENT FÜR BÖDEN UND WÄNDE

Qualität ist vorzuziehen gegenüber Quantität. Ein Grundsatz, den wir bei MyRevest verinnerlicht haben. Aber wir gehen noch weiter und zeigen, dass beides erreicht werden kann, ohne dass eine davon beeinträchtigt wird. Denn wir wollen nur das Beste anbieten. Wir haben verschiedene Arten von Mikrozementen für Böden und Wände, damit jeder Kunde eine maßgeschneiderte Lösung findet.

ZWEIKOMPONENTEN-MIKROZEMENT

MYBASE

Zweikomponenten-Mikrozement MyBase

VORBEREITUNG

MYWALL

Zweikomponenten-Mikrozement MyBase

WÄNDE

MYFLOOR

Zweikomponenten-Mikrozement MyBase

BÖDEN

MYROCK

Zweikomponenten-Mikrozement MyBase

AUSSENBEREICHE

MYRESIN

Zweikomponenten-Mikrozement MyBase

VORBEREITUNG

Bereich von Mikrozement (Zement und Harz) gedacht und hergestellt für den Anwender, der seine eigenen Mischungen erstellen möchte. Maximale Haftung und hervorragende Verarbeitungsfähigkeit. Der professionelle Anwender hat Vorbereitungs- und Abschlussmörtel mit verschiedenen Texturen zur Verfügung, um Innen- und Außenräume zu verkleiden.

Professioneller Anwendung von Mikrozement auf einer Wand mit einer Kelle

MICROCEMENTO TADELAKT

MYKAL XL

Zweikomponenten-Mikrozement MyBase

MULTIFUNKTIONAL

MYKAL L

Zweikomponenten-Mikrozement MyBase

MULTIFUNKTIONAL

MYKAL M

Zweikomponenten-Mikrozement MyBase

ENDVERARBEITUNG

MYKAL S

Zweikomponenten-Mikrozement MyBase

ENDVERARBEITUNG

MyKal ist ein zweikomponentiger Mikrozement auf Kalkbasis, der formuliert wurde, um als dünne, durchgehende Beschichtung auf Böden und Wänden aufgetragen zu werden. Er zeichnet sich durch seine handwerkliche Verarbeitung, seine Verarbeitbarkeit und seine extreme Härte aus. Er wird mit einer Kelle in mehreren Schichten aufgetragen, wodurch eine Vielzahl von Effekten wie Tadelakt- oder Sichtbetonoberflächen erzielt werden können.

Wohnzimmer mit Tadelakt Mikrozementboden

MyPoxcrete ist ein Epoxidharz-Mikrozement auf Wasserbasis mit hoher Leistung für dekorative Oberflächen. Es wurde für Innenräume entwickelt, als kontinuierliche Beschichtung mit geringer Dicke auf Böden und Wänden. Besonders empfehlenswert in Bereichen mit hohem Verschleiß wie Garagen, Lagerhallen

Büro mit Mikrozement-Epoxidboden

EPOXID-MIKROZEMENT

MYPOXCRETE XL

Zweikomponenten-Mikrozement MyBase

VORBEREITUNG
WÄNDE/BÖDEN

MYPOXCRETE L

Zweikomponenten-Mikrozement MyBase

MULTIFUNKTIONAL

MYPOXCRETE M

Zweikomponenten-Mikrozement MyBase

ABSCHLUSS
BÖDEN/WÄNDE

MYPOXCRETE S

Zweikomponenten-Mikrozement MyBase

ABSCHLUSS
WÄNDE

GEBRAUCHSFERTIGER MIKROZEMENT

MYREADY GO! 04

Zweikomponenten-Mikrozement MyBase

VORBEREITUNG
BÖDEN

MYREADY GO! 03

Zweikomponenten-Mikrozement MyBase

VORBEREITUNG
WÄNDE

MYREADY GO! 02

Zweikomponenten-Mikrozement MyBase

ABSCHLUSS
BÖDEN

MYREADY GO! 01

Zweikomponenten-Mikrozement MyBase

ABSCHLUSS
WÄNDE

Es ist der Putz, der das Leben des professionellen Anwenders erleichtert. Innovatives Produkt, das eine gleichmäßigere Farbgebung auf Wänden und Böden ermöglicht. Es muss nur das Pigment hinzugefügt und gemischt werden, um eine hochwertige dekorative Beschichtung zu erhalten. Es ist ideal für Profis, die eine Oberfläche erneuern und dabei die Arbeitszeit optimieren wollen.

Professioneller Mischvorgang von Mikrozement

MyPool ist der Zweikomponenten-Mikrozement, der speziell für den Einsatz auf Schwimmbäder oder andere Bereiche, die ständigem Wasser ausgesetzt sind, entwickelt wurde. Mit diesem Produkt können kontinuierliche, rutschfeste und haltbare Oberflächen erzielt werden, deren moderne Linien Feuchtigkeit, UV-Strahlen und Eintauchen standhalten. Seine ästhetische Vielseitigkeit ist so groß, dass es auch mit der Technik "Frisch-auf-Frisch" angewendet werden kann.

Weiße Mikrozement-Pool

MIKROZEMENT FÜR SCHWIMMBÄDER

MYPOOL XXL

Zweikomponenten-Mikrozement MyBase

VORBEREITUNG

MYPOOL XL

Zweikomponenten-Mikrozement MyBase

ABSCHLUSS

EINKOMPONENTEN-MIKROZEMENT

MYBASE OC

Zweikomponenten-Mikrozement MyBase

VORBEREITUNG

MYWALL OC

Zweikomponenten-Mikrozement MyBase

WÄNDE

MYFLOOR OC

Zweikomponenten-Mikrozement MyBase

BÖDEN

Es ist das Produkt, das der Oberfläche eine hohe Härte und eine hohe mechanische Widerstandsfähigkeit verleiht. Es erspart dem Anwender das Mischen und reduziert die Transportkosten. Es ist der Mikrozement, der das Harz in Pulverform enthält und für den Anwender gedacht ist, der Räume erneuern und auf widerstandsfähige Beschichtungen setzen möchte.

Professioneller Auftragen von Mikrozement mit einer Kelle auf einer Wand

VORTEILE VON MIKROZEMENT

Seine Eigenschaften machen es zu einem idealen Material für umfassende Renovierungen in Wohnungen und Geschäftsräumen. Die Abwesenheit von Fugen, die schnelle Transformation ohne Bauarbeiten und seine minimale Wartung sind nur einige der Vorteile von Mikrozement, die ihn zu einer vollwertigen Beschichtung auf dem Markt machen.

Vorteile des Mikrozements

Kontinuierliche Beschichtung

Mikrozement ist eine kontinuierliche dekorative Beschichtung, die keine Dehnungsfugen benötigt und es erlaubt, alle Oberflächen mit dem gleichen Material zu verbinden, um jeder Oberfläche ein sauberes, modernes und homogenes Aussehen zu verleihen.
Das Fehlen von Fugen erleichtert die Reinigung der Oberfläche, es reicht Wasser und neutrales PH-Seife.

Renovierungen ohne Schutt

Da es sich an jedes Material anhaftet, ohne es entfernen zu müssen, ist Mikrozement ein Material, das es ermöglicht, Räume von oben bis unten zu renovieren, ohne dass Spuren von Schutt zurückbleiben.
Es bietet einen Mehrwert für den Profi, der in der Lage ist, schnelle und saubere Arbeiten anzubieten.

Hohe Resistent gegen Stöße und Temperaturänderungen

Dank seines Versiegelungsprozesses ist es eine dekorative Beschichtung, die stoß- und kratzfest ist.
Bei Temperaturänderungen schrumpft oder dehnt es sich nicht aus.

Erneuert jede Oberfläche

Die Anwendung von Mikrozement erfolgt ohne die Notwendigkeit, die vorhandene Oberfläche zu entfernen. Die 3 mm dicke Mikrozementschicht kann darauf aufgetragen werden, ohne dass die Gefahr besteht, dass sie sich ablöst.
Es ist der beste Verbündete für die Schaffung einer neuen Oberfläche mit hohem dekorativem Wert.

Flexibel und abriebfest

Es ist eine flexible dekorative Beschichtung mit mechanischer Widerstandskraft gegen Kompression und Biegung. Es reißt nicht mit der Zeit.
Es ist auch ein Material, das sehr widerstandsfähig gegen Abrieb, Verschleiß und ultraviolette Strahlen ist.

Haftet auf allen Arten von Untergründen

Bietet eine hohe Haftung auf allen Arten von Untergründen, mit Ausnahme von Holz. Es ist kompatibel mit Beton, Keramik, Gips, Feinsteinzeug und Zement.
Es haftet hervorragend auf jeder vertikalen, horizontalen, rauen oder glatten Oberfläche.

Grenzenlose Ästhetik

Die ästhetischen Möglichkeiten werden durch die Vielfalt der angebotenen Effekte und dekorativen Oberflächen vervielfacht.
Dank der Vielfalt an Farben und Texturen ist es ein Material, das eine Schönheit und Modernität garantiert, die mit anderen Materialien schwer zu erreichen ist.

Vielseitiges Material

Es handelt sich um einen sehr vielseitigen Belag, da er sowohl auf Innen- als auch auf Außenflächen aufgetragen werden kann. Böden, Wände, Badezimmer, Küchen, Terrassen, Pools, Veranden.
Kein Raum oder Oberfläche stellt eine Herausforderung dar. Verwandelt jeden Raum in eine exquisite und minimalistische Atmosphäre.

WO MAN MIKROZEMENT ANWENDEN KANN: HERAUSRAGENDE RÄUME UND OBERFLÄCHEN

Der Mikrozement MyRevest ist erhaben für die Neugestaltung jeder Art von Oberfläche und Raum. Renovierte und hochdekorierte Umgebungen, die nur von sehr wenigen Belägen erreicht werden. Ein Material, dessen Aufstieg in der Baubranche und im Dekorationsbereich aufgrund seiner selten gesehenen Vielseitigkeit nicht überraschend ist. Es gibt keinen Untergrund, der dem Charme des Mikrozements widerstehen kann: Böden, Wände, Decken, Pools, Terrassen, Möbel usw.

Hotelhalle mit Mikrozementboden

Mikrozementböden

Der Mikrozement erweitert die Möglichkeiten der Neugestaltung und Dekoration jeder Oberfläche. Der Einsatz von Mikrozement auf dem Boden ist eine der üblichen Anwendungen, da das Material eine Welt der ästhetischen Möglichkeiten eröffnet, um dauerhafte, widerstandsfähige Böden zu schaffen.

Es bietet einzigartige Designs, um jedem Boden im Haus oder im Büro eine eigene Note zu verleihen. Als Branchenexperten wissen wir, dass die maximale Haftung auf jeder Art von Untergrund ein entscheidender Vorteil ist, um Ergebnisse von höchster Qualität zu erzielen. Mikrozement für Böden ermöglicht die Schaffung von durchgehenden, harten und widerstandsfähigen Oberflächen, die sich jeder Art von Dekoration anpassen. Entdecken Sie alle Vorteile von Mikrozementböden.

Mikrozement auf Wänden

Microzement-Wände vereinen Eleganz und Vielfalt der Oberflächen. Der Fachmann kann jedem Projekt dank der verschiedenen Texturen (fein, mittel oder grob), die mit dem Microzement erreicht werden können, seinen persönlichen Stil verleihen. Die Anwendung von Mikrozement an Wänden garantiert ein einzigartiges Ergebnis.

Die Schaffung einer Mikrozementverkleidung an der Wand resultiert in einem hochbelastbaren Finish, das mehr Elastizität und Haltbarkeit verleiht. Die Anwendung von Dichtstoffen für die letzte Schutzschicht macht es zu einer wasserdichten Verkleidung, die für feuchte Räume geeignet ist.

Minimalistische Küche mit Mikrozement an den Wänden

Mikrozement in Küchen

Mikrozement in Küchen ist der perfekte Verbündete, um helle Räume auszunutzen und angenehme Töne zu schaffen. Es ist eine Oberfläche, die dafür ausgelegt ist, Licht in jedem Dekorationsstil zu fangen und zudem widerstandsfähig gegen Schläge und Kratzer ist. Dieses Material bietet eine maximale Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß, Kratzer, Abrieb und Schläge.

Es ist das perfekte Produkt für eine moderne Küche, in der Einfachheit und räumliche Weite dominieren. Entwerfen, dekorieren und schaffen Sie traumhafte Böden und Wände mit perfekten Oberflächen. Eine durchgehende dekorative Beschichtung, die einen Raum, in dem viele Stunden verbracht werden, angenehmer macht. Erfahren Sie alles, was Mikrozement in Küchen bietet.

Mikrozement Bäder

Mikrozement in Bädern hat sich bei Renovierungen zu Hause als Trend etabliert, da es sich um ein Material handelt, das sich an jede Oberfläche anpasst und einen Unterschied in der Eleganz hervorhebt. Mit dem Versiegelungsmittel wird es zu einer wasserdichten Beschichtung, die einen modernen Unterschied hervorhebt.

Mit Mikrozement sind Fugen im Boden und an den Wänden schon Geschichte, was bedeutet, dass die Ecken, in denen sich Schmutz ansammelt, beseitigt werden. Mit dieser Beschichtung ist die Reinigung dieser Teile des Hauses einfacher und komfortabler, besonders in kleinen Badezimmern. Entdecken Sie die Oberflächen der Mikrozement Bäder.

Küche mit sichtbarem Backstein an der Wand und grauem Mikrozementboden

Mikrozement im Aussenbereich

Architekten und dekoratoren haben mikrozement sowohl in innen- als auch in aussenräumen integriert. Trotz seiner geringen dicke ist es ein Material, das auf Sonnenstrahlen, Regen, Rissbildung, hohe Temperaturen und widrige Wetterbedingungen vorbereitet ist. Seine Härte und hohe Adhäsion ermöglicht das Verkleiden von Fassaden, Veranden, Terrassen, Wänden oder Böden.

Mikrozement im Aussenbereich verbessert die umgebenden Elemente, um moderne und offene Räume zu schaffen. Es kann direkt auf Gips, Fliesen, Beton oder jedes andere Material aufgetragen werden, ohne die vorhandene Oberfläche zu entfernen. Die auf den Verkleidungen angewendete Textur wird der Schlüssel sein, um Stürze und Rutschgefahren zu vermeiden. Je rauher, desto geringer das Rutschrisiko. Erfahren Sie im Detail alles, was Mikrozement im Aussenbereich bietet.

WIE WIRD MIKROZEMENT AUFGETRAGEN? BASISSTEPS

Der Auftragsprozess von Mikrozement erfordert spezialisierte Arbeitskräfte und das Befolgen einer Reihe von Schritten, die von den Bedingungen und Eigenschaften des zu verkleidenden Trägers beeinflusst werden. Wir erklären Ihnen, wie es geht.

1 Bereiten Sie die Oberfläche vor

Die Vorbereitung der zu beschichtenden Böden oder Wände ist von entscheidender Bedeutung. Dazu muss der Träger gereinigt werden, indem er von Staub und Fett befreit wird und etwaige Unvollkommenheiten behoben werden. Je gleichmässiger die Oberfläche ist, desto besser wird der Mikrozement haften und die Entstehung möglicher Risse verhindert.

2 Den Haftvermittler auf Boden oder Wand aufbringen

Nachdem die Oberfläche vorbereitet ist, muss die Grundierung aufgetragen werden, um die Haftung des Mikrozements auf dem bestehenden Material zu erleichtern und zu beschleunigen. Abhängig von der Art der Oberfläche und den Bedingungen des Raumes, wird ein Typ von Grundierung oder ein anderer angewendet.

3 Mikrozement-Grundierung auftragen

Der nächste Schritt ist das Auftragen der Schichten Mikrozement-Grundierung auf die Oberfläche. Die genaue Anzahl der Schichten wird durch das System bestimmt, das jeder Fachmann verwendet. Diese dienen als Grundlage für die Endschicht, die nachträglich aufgetragen wird. Um ein ausgezeichnetes Ergebnis zu erzielen, muss jede Schicht ihre entsprechende Trocknungs- und Schleifzeit haben.

4 Mikrozement-Endschicht auftragen

Nachdem die vorherigen Schichten getrocknet sind, müssen die Schichten des Mikrozement-Endschicht aufgetragen werden. Wiederum wird je nach dem vom Fachmann verwendeten System eine bestimmte Anzahl von Schichten aufgetragen. Die Ergebnisse, die man am Ende des Renovierungsprojektes sehen kann, werden durch diese Schichten bestimmt, da sie am sichtbarsten im gesamten Prozess sind.

5 Schütze den mit Mikrozement beschichteten Boden oder die Wand

Um einwandfreie und langlebigere Oberflächen zu erzielen, ist es notwendig, einen Lack aufzutragen, der die Beschichtung versiegelt und vor Abrieb, Stößen, Umgebungsfeuchtigkeit usw. schützt.

MIKROZEMENT-FARBEN: MYREVEST PALETTE

Mikrozement bietet eine breite Palette von Farben, die über das hinausgehen, was andere Baustoffe bieten. Das Pigmentierungssystem der MyRevest-Beschichtungen ermöglicht Farben, die den Anforderungen der Branchenprofis gerecht werden.

Jedes unserer Mikrozement-Systeme verfügt über eine eigene Palette, in der helle, warme und sogar kräftige Töne abgebildet sind. Alle bieten hochwertige dekorative Oberflächen.

Die Idee, dass grauer Zement Mikrozement repräsentiert, ist längst überholt. Ein veraltetes Vorurteil, dank der sehr breiten Palette der heute verfügbaren Farbtöne und die zusammen mit den verschiedenen Texturen und Effekten eine exklusive Individualisierung für jeden Kunden ermöglichen.

Unsere hochleistungsfähigen Pigmente verfärben sich nicht durch Witterungseinflüsse oder durch die Abnutzung im Laufe der Zeit. Sie sind stabil im Freien, um auch im Freien einzigartige Oberflächen zu gewährleisten. Entdecken Sie unsere Farbpalette und wählen Sie die Farbe, die am besten zu Ihren Vorlieben und Bedürfnissen passt.

Farbkarte

Mikrozementfarbe Mandel

Mandel

Mikrozementfarbe Arktis

Arktisch

Mikrozementfarbe Basalt

Basalt

Mikrozementfarbe Beinweiß

Knochenweiß

Mikrozementfarbe Wald

Wald

Mikrozementfarbe Zeder

Zeder

Mikrozementfarbe Himmel

Himmel

Mikrozementfarbe Wüste

Wüste

Mikrozementfarbe Golden

Golden

Mikrozementfarbe Frisch

Frisch

Mikrozementfarbe Fest Grau

Massiv Grau

Mikrozementfarbe Obstgarten

Obstgarten

Mikrozementfarbe Elfenbein

Elfenbein

Mikrozementfarbe Sirup

Sirup

Mikrozementfarbe Kiwi

Kiwi

Mikrozementfarbe Holz

Holz

Mikrozementfarbe Mandarine

Mandarine

Mikrozementfarbe Elfenbein

Elfenbein

Mikrozementfarbe Pfirsich

Pfirsich

Mikrozementfarbe Schwarz

Schwarz

Mikrozementfarbe Schnee

Schnee

Mikrozementfarbe Ozean

Ozean

Mikrozementfarbe Perle

Perle

Mikrozementfarbe Safari

Safari

Mikrozementfarbe Lachs

Lachs

Mikrozementfarbe Sägemehl

Sägemehl

Mikrozementfarbe Klee

Klee

Mikrozementfarbe Trüffel

Trüffel

Mikrozementfarbe Zink

Zink

Mikrozementfarbe Blaubeere

Heidelbeere

Mikrozementfarbe Safran

Safran

Mikrozementfarbe Nelke

Gewürznelke

Mikrozementfarbe Kakao

Kakao

Mikrozementfarbe Kreuzkümmel

Kreuzkümmel

Mikrozementfarbe Kubebenpfeffer

Kubebenpfeffer

Mikrozementfarbe Kurkuma

Kurkuma

Mikrozementfarbe Wacholder

Wacholder

Mikrozementfarbe Anis

Anis

Mikrozementfarbe Kalenji

Kalinji

Mikrozementfarbe Myrrhe

Myrrhe

Mikrozementfarbe Schwarzkümmel

Schwarzkümmel

Mikrozementfarbe Nuss

Nuss

Mikrozementfarbe Pfeffer

Pfeffer

Mikrozementfarbe Sesam

Sesam

Mikrozementfarbe Thymian

Thymian

Mikrozementfarbe Amazonas

Amazonas

Mikrozementfarbe Antarktis

Antarktis

Mikrozementfarbe Arizona

Arizona

Mikrozementfarbe Berlin

Berlin

Mikrozementfarbe Bogota

Bogota

Mikrozementfarbe Boston

Boston

Mikrozementfarbe Denver

Denver

Mikrozement Farbe Indien

Indien

Mikrozement Farbe Nairobi

Nairobi

Mikrozement Farbe Oat

Hafer

Mikrozement Farbe Ozeanien

Ozeanien

Mikrozement Farbe Ontario

Ontario

Mikrozement Farbe Paris

Paris

Mikrozement Farbe Persien

Persien

Mikrozement Farbe Rio

Rio

Mikrozement Farbe Rom

Rom

Mikrozement Farbe Wien

Wien

OBERFLÄCHEN UND TEXTUREN DES MIKROZEMENTS

Die Texturen des Mikrozements und die Anwendung der Versiegelungslacke bestimmt den Charakter der Oberflächenabschlüsse. Je nachdem, welcher Stil erreicht werden soll, oder auf welcher Oberfläche der Mikrozement aufgetragen wird, gibt es verschiedene Arten von Texturen.

Badezimmer mit Aussicht und Mikrozementboden

Wände sind oft mit feinem Körnung versehen, um seidig-weiche Oberflächen zu erzielen, welche den ästhetischen Wert der Beschichtung erhöhen. Die mittlere Textur wird oft bei Innenböden verwendet, sie gibt den Böden eine größere Widerstandsfähigkeit. Die grobe Körnung sorgt für eine größere Rauheit und ist ideal, um auf Außenböden aufgetragen zu werden und einen rustikalen Stil zu erzeugen.

Die Porosität des Mikrozements erfordert die Anwendung eines Versiegelungslackes auf der letzten Schicht, um die Oberflächenbeschichtung zu schützen und abzudichten. Die Versiegelungen können drei Arten von Oberflächen haben:

  • Glänzend: Dies ist die Oberflächenausführung, die die Farbe des Mikrozements verstärkt und dem Oberflächenabschluss Kraft gibt.
  • Matt: ideal, um ein natürlich aussehendes Finish zu erzielen, welches Licht nicht reflektiert. Es widersteht gut gegen Verschleiß und Schmutz.
  • Satin: ist die Oberflächenveredelung, die sich zwischen glänzend und matt befindet. Es wird verwendet, um Oberflächen mit einem sanften Glanz zu verstärken.
  • Supermatt: bietet ein einfaches Aussehen mit weniger Glanz als die matte Oberfläche

HAUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUM MIKROZEMENT

PRODUKT

Die Abwesenheit von Fugen macht Mikrozement zu einem idealen Material für die Schaffung avantgardistischer Umgebungen mit einem unvergleichlichen Raumgefühl. Die Schaffung kontinuierlicher Räume ist mit seiner hervorragenden Haftung auf nahezu jeder Art von Oberfläche kombiniert. Diese Funktionalität macht es perfekt für Renovierungen, da es auch auf dem bestehenden Material ohne Notwendigkeit seiner Entfernung angewendet werden kann. Böden und Wände ohne Schutt zu verkleiden, ist nun realisierbar.

Es ist die perfekte Verkleidung, um Oberflächen zu erzielen, die Zement ähnlich sind, jedoch mit Nuancen ähnlich einigen Marmorsorten.

Mikrozement besitzt aufgrund seiner Oberflächenrauheit oder der Anwendung einer abschließenden Lackschicht rutschfeste Eigenschaften. Je grober die endgültige Beschaffenheit der Oberfläche ist, desto sicherer ist sie.

Mikrozement ist ein Material, das sehr widerstandsfähig gegen Umgebungsfeuchtigkeit und direktem Wasserkontakt ist, es ist das ideale Material für Bäder und Küchen. Je nach Zusammensetzung des Mikrozements, den der Fachmann verwendet, kann es mehr oder weniger wasserdicht sein.

Um diese Wasserbeständigkeit zu erhöhen, empfehlen wir, die Beschichtung in der finalen Schicht des Anwendungsprozesses mit dem Einsatz von Lacken, die Sie in unserem Produktkatalog finden, zu versiegeln.

Mikrozement zeigt eine hohe chemische und mechanische Widerstandsfähigkeit, was sich in ein stoßfestes Material übersetzt. Es widersteht Temperaturschwankungen, Abrieb und Sonneneinstrahlung. Darüber hinaus ist es völlig feuerfest, was eine hohe Feuerbeständigkeit verleiht.

Die Haltbarkeit von MyRevest Mikrozement ist hoch. Mit einfachen Wartungsarbeiten gewährleisten wir, dass er im Laufe der Jahre kaum verfällt. Um es wie neu zu erhalten und seine Haltbarkeit zu verlängern, empfehlen wir den Einsatz von Schutzwachsen.

In unserem Produktkatalog finden Sie die Pflegewachse MyWax und MyWax Plus, die erstere ist für den Haushaltsgebrauch entwickelt, die zweite für den professionellen Einsatz.

Ja, Sie können jede Farbkombination erstellen, die Sie für ein einzigartiges und personalisiertes Finish wünschen.

Wenn ein Budget für eine Renovierung mit Mikrozement erstellt wird, berücksichtigen die Fachleute eine Reihe von Faktoren. Um den Endpreis dieser Beschichtung zu bestimmen, ist es wichtig, Faktoren wie die Art des verwendeten Mikrozements, die zu beschichtenden Flächen und die Fahrtzeiten der Fachleute zu berücksichtigen.

Der Preis für Mikrozement liegt etwa zwischen 70 und 110 Euro pro Quadratmeter. Wenn Sie mehr Informationen oder Beratung von unseren Fachleuten wünschen, kontaktieren Sie uns unverbindlich.

Einige der Probleme, die bei mit Mikrozement beschichteten Oberflächen auftreten können, sind Kratzer, Risse und sogar mangelnde Wasserundurchlässigkeit. Wenn ein hochwertiges Mikrozement-System verwendet wird, der Anwendungsprozess von erfahrenen Händen durchgeführt wird und auf den Endschichten ein Versiegelungsmittel verwendet wird, sollten diese Probleme nicht auftreten.

Die Mikrozement-Systeme von MyRevest haben keine dieser Schwierigkeiten, sie haben eine unschlagbare Qualität. In unserem Katalog finden Sie Produkte zum Schutz von mit diesem Material beschichteten Trägern, so dass sie wie am ersten Tag erhalten bleiben.

Was fälschlicherweise als polierter Mikrozement bezeichnet wird, ist tatsächlich polierter Beton. Zwei Konzepte, die oft verwechselt werden und nichts miteinander zu tun haben, obwohl es auf den ersten Blick so scheinen mag. Polierter Beton oder auch als polierter Beton bekannt, ist eigentlich eine dekorative Oberfläche. Ein Material, dessen Anwendungsbereich sich auf Böden beschränkt und weder eine gute thermische noch akustische Isolierung ist. Sein Name bezieht sich auf eine Rotationspoliermaschine, die verwendet wird, um dieses charakteristische glänzende Finish zu erzielen. Weitere Nachteile sind dass es ein Drahtgitter und Dehnungsfugen erfordert, es kann im Laufe der Zeit an Glanz verlieren und Risse können auftreten.

Flüssigporzellan ist ein Material, das ebenfalls eine hohe Nachfrage aufgrund seiner vielen Vorzüge und Oberflächen hat. Was ist besser?, fragst du dich vielleicht. Nun, die Antwort hängt vom gewünschten Finish, der zu erneuernden Oberfläche und den zur Verfügung stehenden Zeiträumen für die Durchführung der Arbeiten ab.

Zum Beispiel kann Flüssigporzellan aufgrund seiner Viskosität nur auf Böden verlegt werden. Bei Mikrozement ist dies nicht der Fall, da sein Anwendungsbereich auch Wände, Decken und Möbel umfasst. Diese Schwierigkeiten sind auch hinsichtlich des Finish spürbar. Während das erste 3D-Elemente und visuelle Effekte einbeziehen kann, die seinen Preis erhöhen, bietet Mikrozement ein gleichmäßiges Finish.

Der Schritt-für-Schritt-Prozess unterscheidet sich ebenfalls. Flüssigporzellan ist nur für Innenräume geeignet, Mikrozement eignet sich auch für den Außenbereich. Genauso benötigt Flüssigporzellan für seine Anwendung eine automatische Nivellierung und, zusätzlich zu den oben genannten Faktoren, ist sein Preis viel teurer als der von Mikrozement.

ANWENDUNG

Es ist eine perfekte Beschichtung, um eine elegante Oberfläche zu erzielen. Das Fehlen von Fugen führt zu einem größeren Raumgefühl und Kontinuität. Es ist ein ideales Material für ein ästhetisches Ergebnis, das an verschiedene Räume und Stile angepasst werden kann.

Grundsätzlich kann Mikrozement nicht auf feuchten Oberflächen aufgetragen werden, da dies die Haftung der Beschichtung und ihr Finish beeinträchtigen kann. Aber in einigen Fällen kann die Ursache der Feuchtigkeit repariert oder die Oberfläche mit Epoxidharz behandelt werden, das die Feuchtigkeit oder den Dampf blockiert, der von der Unterlage kommt.

Mikrozement kann auf Fussbodenheizung angewendet werden, aber zuvor ist es notwendig, das Einschaltprotokoll durchzuführen, um Risse durch Temperaturwechsel zu vermeiden.

Mikrozement ist eine Beschichtung, die aufgrund ihrer Elastizität nicht von selbst reißt. Es ist entscheidend, dass der Untergrund vor der Anwendung saniert ist. Man muss überprüfen, ob es keine losen Teile, schlecht aufgetragene Farben oder schlecht verlegte Fliesen gibt.

Es ist grundlegend, einen guten Unterbau zu haben, um das Auftreten von zukünftigen Rissen und Brüchen auf der Oberfläche, auf der der Mikrozement aufgetragen wird, zu vermeiden.

Parkett und Holz bestehen aus beweglichen Platten. Platten, die Ausdehnungen und Bewegungen erfahren können, die Risse im neuen Mikrozementboden verursachen können. Deshalb raten wir von der direkten Anwendung von Mikrozement auf einem Parkettboden ab. Es wäre ideal, den Boden zu entfernen.

Ja, Mikrozement kann aufgetragen werden, wenn die Oberfläche saniert, geebnet und fettfrei ist. In diesem Fall ist es nicht notwendig, die vorhandene Oberfläche zu entfernen und der gesamte Anwendungsprozess kann problemlos durchgeführt werden.

Für Aussenböden muss ein Mikrozement mit maximaler Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung und Temperaturschwankungen aufgetragen werden. MyRock bietet ein natürliches und steinähnliches Finish für einen rutschfesten Boden.

Die Empfehlung der Fachleute, zu denen auch wir gehören, ist in dieser Hinsicht sehr klar. Es ist ratsam, ein Netz beim Auftragen von Mikrozement zu verwenden, insbesondere bei Böden und Fliesenwänden. Aber das bedeutet nicht, dass es in allen Arbeiten 100%ig verpflichtend ist, einige Nuancen sollten hervorgehoben werden. Es gibt Arten von Mikrozement, für die kein Netz benötigt wird, wie zum Beispiel unser gebrauchsfertiger Mikrozement MyReady Go! Deshalb fragen Sie immer, immer, einen vertrauenswürdigen Fachmann.

Vor dem Auftragen des Mikrozements muss sichergestellt werden, dass die Oberfläche eben, frei von Feuchtigkeit, vollständig saniert und sauber ist. Mit dem sauberen Träger muss eine Grundierungsschicht aufgetragen werden, um den Träger zu verfestigen, und danach das Netz anbringen, um der Beschichtung zusätzliche Stärke zu verleihen.

Mikrozement kann auf jeder Oberfläche aufgetragen werden, außer auf lebendem Holz. Im Falle von Fliesen muss zunächst der Träger nivelliert und die Fugen abgedeckt werden. Dieses Material haftet ohne Probleme auf der vorhandenen Oberfläche und die vorherigen Fugen werden nicht sichtbar sein.

Es wird empfohlen, den Mikrozement am Ende der Bauarbeiten und mit Fachpersonal, das mit diesem Material vertraut ist, aufzutragen. Es handelt sich um eine dekorative Beschichtung, die von erfahrenen und professionellen Händen benötigt wird, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen.

Gips- oder Pladur-Träger sind am besten geeignet für die Aufbringung von Mikrozement, da sie absorbierende Oberflächen sind. Bevor mit der Beschichtung begonnen wird, muss sichergestellt werden, dass der Gips oder Pladur ausgehärtet ist.

Die durchschnittliche Zeit für eine Anwendung von Mikrozement beträgt 4 bis 5 Tage.

Mikrozement ist ein poröses Material, aber für zusätzliche Sicherheit wird eine abschließende Lackschicht aufgetragen, die es völlig wasserdicht macht, und macht es zu einer perfekten Beschichtung für das Badezimmer, das Waschbecken, die Duschtasse oder die Badewanne. Das Gefühl von Einheit und Druckfestigkeit sind garantiert.

Es ist wichtig und notwendig, den Mikrozement abzudichten, da dies die Härte erhöht und die Pflege der Beschichtung erleichtert. Die Polyurethanschutzschicht verhindert das Auftreten von Flecken und verleiht dem Design eine abschließende Note. Ein mattes, seidenmattes oder glänzendes Finish kann je nach gewünschter Endbearbeitung erzielt werden. Die Lacke sind auch dafür verantwortlich, dass das rutschfeste und wasserdichte Finish, das bei Mikrozementoberflächen so geschätzt wird, erzielt wird.

Mikrozement ist ein Material, das sich an jede Oberfläche anpasst, und Treppen sind keine Ausnahme. Das Wichtigste ist sicherzustellen, dass die Basis konsolidiert und stabil ist. Besonders auf die Ecken der Stufen sollte geachtet werden, wo wir empfehlen, ein verstecktes Aluminiumprofil in der Grundmörtelschicht zu installieren, um Verschleißprobleme zu vermeiden.

Die Vorteile von Mikrozement ermöglichen eine sehr vielseitige Beschichtung, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden kann. Tatsächlich hat die Verwendung von Mikrozement in Außenbereichen wie Terrassen, Fassaden oder Schwimmbädern aufgrund seiner außergewöhnlichen Leistung in letzter Zeit zugenommen. Es ist UV- und regenbeständig sowie widerstandsfähig gegen Abrieb und hohen Verkehr. Sie müssen nur den am besten geeigneten Mikrozementtyp für diesen Anwendungsbereich wählen.

WARTUNG

Zur Reinigung von Mikrozement ist nur Wasser und ein pH-neutrales Reinigungsmittel erforderlich, aggressive Produkte dürfen nie verwendet werden. Produkte wie Bleichmittel, Chlor, Ammoniak, Seifen und Reinigungsmittel im Allgemeinen, die die Schutzfilme von Mikrozement beschädigen, sind zu vermeiden. Bei MyRevest haben wir spezielle Produkte entwickelt, um eine gründlichere Reinigung zu gewährleisten und dafür zu sorgen, dass die Mikrozementbeschichtung Tag für Tag glänzt und sich in perfektem Zustand befindet: MyCleaner und MyCleaner Plus.

Der Mikrozement verblasst nicht, da er aus mineralischen Pigmenten hergestellt wird, die seine Farbe bewahren. Es ist auch zu beachten, dass die Farben nach täglicher Sonneneinstrahlung etwas verblassen können.

Der Erhalt der Beschichtung von Mikrozement in gutem Zustand hängt von der Aufmerksamkeit ab, die Sie seiner Pflege und Wartung schenken. Es wird empfohlen, dass von Zeit zu Zeit eine Anwendung von verdünntem Wachs zur Pflege der Versiegelungsschicht durchgeführt wird.

Das Verschütten von Chemikalien oder das Fallenlassen von scharfen Gegenständen kann die Beschichtung beschädigen und eine sichtbare Spur auf der Oberfläche hinterlassen. Deshalb ist es wichtig, dasselbe Maß an Sorgfalt wie bei einem Parkettboden walten zu lassen, zum Beispiel.

Mikrozement hält dem hohen Verkehrsaufkommen von Personen sehr gut stand. Wenn sich der Bodenbelag jedoch stärker abnutzt, empfehlen wir, etwa alle sechs Monate eine Schicht eines unserer Wachse (MyWax oder MyWax Plus) aufzutragen. Auf diese Weise gewährleisten wir einen noch höheren Schutz, insbesondere für Böden, die mit Mikrozement beschichtet sind, da dies zu einer größeren Härte führt.